Deutsch English
Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Öffnungszeiten
  • Service
  • Medizinlexika
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. Steffi Dorit Jacobs
      • Weiterbildungen
    • Praxisrundgang
  • Praxisschwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Allergie
    • Infektanfälligkeit
    • Schnarchen
    • Schwindel
    • Tinnitus
    • Übergewicht
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Audiometrie
        • Endoskopie
        • Impedanzaudiometrie
          • Stapediusreflexmessung
          • Tympanometrie
        • Ohrenspiegelung
        • Ohrmikroskopie
        • Otoneurologische Diagnostik
          • Gleichgewichtsprüfung
        • Rhinomanometrie
        • Sprech- und Sprachuntersuchung
        • Stimmdiagnostik
      • Therapie
        • Hörgeräteverordnung
        • Logopädieverordnung
  • Öffnungszeiten
  • Service
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Anamnesebögen
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So erreichen Sie uns
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Dr. Steffi Dorit Jacobs
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Wiesenstraße 27
47574 Goch

Telefon: +49 (2823) 2298
Telefax: +49 (2823) 410599
E-Mail: info@hno-jacobs.de

 

 

Probiotika senken Durchfälle bei Antibiotika-Einnahme

Die Verwendung von Antibiotika zerstört die Darmflora und kann zu Durchfällen (Antibiotika-assoziierter Diarrhoe) führen.Eine Studie zeigt nun, dass die Einnahme von Lactobazillen (probiotischen Kulturen) diese Beschwerden im Durchschnitt um einen Tag verkürzt.

160 Teilnehmer, die eine Antibiotikatherapie erhielten, nahmen parallel dazu entweder ein Probiotikum mit Lactobazillen oder ein Placebo (ein gleich aussehendes Produkt, dass jedoch keine Probiotika enthielt) ein. Die Einnahme wurde nach der Beendigung der Antibiotikatherapie um eine weitere Woche fortgesetzt.

Ergebnisse
Die Einnahme von probiotischen Kulturen senkte im Vergleich zur Placebogruppe die Dauer einer Antibiotika-assoziierten Diarrhoe um durchschnittlich einen Tag.

Zusammenfassung
Die gleichzeitige Einnahme von probiotisch wirkenden Lactobazillen bei einer Antibiotikatherapie kann unangenehme Nebenwirkungen lindern.

Evans M, Salewski RP, Christman MC, Girard SA, Tompkins TA.
Effectiveness of Lactobacillus helveticus and Lactobacillus rhamnosus for the management of antibiotic-associated diarrhoea in healthy adults: a randomised, double-blind, placebo-controlled trial.
Br J Nutr. 7/2016; 116(1): 94-103.

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz