Deutsch English
Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Öffnungszeiten
  • Service
  • Medizinlexika
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. Steffi Dorit Jacobs
      • Weiterbildungen
    • Praxisrundgang
  • Praxisschwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Allergie
    • Infektanfälligkeit
    • Schnarchen
    • Schwindel
    • Tinnitus
    • Übergewicht
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Audiometrie
        • Endoskopie
        • Impedanzaudiometrie
          • Stapediusreflexmessung
          • Tympanometrie
        • Ohrenspiegelung
        • Ohrmikroskopie
        • Otoneurologische Diagnostik
          • Gleichgewichtsprüfung
        • Rhinomanometrie
        • Sprech- und Sprachuntersuchung
        • Stimmdiagnostik
      • Therapie
        • Hörgeräteverordnung
        • Logopädieverordnung
  • Öffnungszeiten
  • Service
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Anamnesebögen
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So erreichen Sie uns
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Dr. Steffi Dorit Jacobs
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Wiesenstraße 27
47574 Goch

Telefon: +49 (2823) 2298
Telefax: +49 (2823) 410599
E-Mail: info@hno-jacobs.de

 

 

High-Heels - hoher gesundheitlicher Preis für die Schönheit

Schuhe mit hohen Absätzen sind bei vielen Frauen beliebt. Ob elegant oder zuweilen auch sexy, die so genannten High-Heels sind nach wie vor ein wichtiges Accessoire des weiblichen Geschlechts. Doch aufgepasst, wer sich regelmäßig auf hohem Absatz bewegt, der muss mit gesundheitsschädigender Wirkung rechnen. Denn die Körperhaltung wird infolge dieses Schuhwerks unstabil und unnatürlich. Nicht nur die Füße, sondern auch der Rücken, speziell die Wirbelsäule, können erheblichen Schaden nehmen.

Zum einen führen die hohen Absätze dazu, dass die Sprunggelenke in unnatürlich hoher Position gehalten werden, wodurch der Rücken überstreckt wird. Die Wirbelsäule kann ihre natürliche S-Haltung nicht einhalten, und schnell können sich Haltungsfehler, insbesondere ein Hohlkreuz – die so genannte Hyperlordosierung –, einschleichen.
Zum anderen hat das häufige Tragen von High-Heels zur Folge, dass die Bandscheiben und Gelenke, insbesondere der Lenden- und Brustwirbelsäule, überlastet werden, da diese immer wieder versuchen, die falsche Körperhaltung auszugleichen. Auf diese Weise kann es zum vorzeitigen Verschleiß der Gelenke kommen.

Nicht zuletzt leiden auch die Füße unter dem unpassenden Schuhwerk. Je höher und schmaler der Absatz, desto instabiler der Gang. Das Risiko umzuknicken begleitet jeden Schritt. Der vordere Bereich des Fußes muss beinahe das gesamte Körpergewicht tragen, wodurch er chronisch überlastet wird.

Wer einen schmerzhaften Rücken und Fehlhaltungen des Bewegungsapparates sowie gesundheitliche Beeinträchtigungen der Füße vermeiden möchte, sollte unbedingt auf das Tragen von High-Heels verzichten. Liegen bereits entsprechende gesundheitliche Schäden vor, sollten Sie sich von einem Facharzt beraten lassen.

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen