Deutsch English
Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Öffnungszeiten
  • Service
  • Medizinlexika
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. Steffi Dorit Jacobs
      • Weiterbildungen
    • Praxisrundgang
  • Praxisschwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Allergie
    • Infektanfälligkeit
    • Schnarchen
    • Schwindel
    • Tinnitus
    • Übergewicht
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Audiometrie
        • Endoskopie
        • Impedanzaudiometrie
          • Stapediusreflexmessung
          • Tympanometrie
        • Ohrenspiegelung
        • Ohrmikroskopie
        • Otoneurologische Diagnostik
          • Gleichgewichtsprüfung
        • Rhinomanometrie
        • Sprech- und Sprachuntersuchung
        • Stimmdiagnostik
      • Therapie
        • Hörgeräteverordnung
        • Logopädieverordnung
  • Öffnungszeiten
  • Service
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Anamnesebögen
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So erreichen Sie uns
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Dr. Steffi Dorit Jacobs
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Wiesenstraße 27
47574 Goch

Telefon: +49 (2823) 2298
Telefax: +49 (2823) 410599
E-Mail: info@hno-jacobs.de

 

 

Gehärtete Fette können das Gedächtnis verschlechtern

Dass der Verzehr von Fast Food auf Dauer nicht gesund ist, ist bekannt. US-Amerikanische Forscher könnten jetzt zeigen, dass die enthaltenen Transfette die Gedächtnisleistung eindeutig reduzieren können.
Die industriell gehärteten Fette sind chemisch veränderte Fette und werden auch Transfette genannt. Aufgrund der Härtung haben die ursprünglich flüssigen Öle auch bei Raumtemperatur eine feste Konsistenz. Sie werden eingesetzt zur Herstellung von Süßigkeiten, Backwaren, Margarine und vor allem von Fertiggerichten beziehungsweise Fast Food.

Im Rahmen einer Studie nahmen etwa 1.000 Männer im Höchstalter von 45 Jahren am Gedächtnis-Test teil, nachdem ihre tägliche Aufnahme von Transfetten mit der Nahrung bestimmt wurde. Im Ergebnis zeigte sich, dass solche Studienteilnehmer mit einem höheren Transfett-Konsum bei den Tests schlechter abschnitten. Das Testergebnis derjenigen Männer mit dem geringsten Transfett-Verzehr war um 10 % besser als das derjenigen, die viele dieser gehärteten Fette zu sich nahmen.

Dieses Ergebnis zeigte sich unabhängig von den Faktoren wie Bildung, ethnischer Herkunft und der Gesundheit der Psyche. Zurückzuführen ist diese nachteilige Wirkung der Transfettsäuren wohl darauf, dass sie nach dem Verzehr im Körper oxidativen Stress auslösen: Sie gehen schädigende chemische Reaktionen ein und schwächen somit bekanntermaßen nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern wie die Studie zeigt, auch die Gedächtnisleistung.

Golomb et al.
A Fat to Forget: Trans Fat Consumption and Memory
PLoS ONE 6/2015

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen